Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis auf unserer Website optimal zu gestalten. Mehr dazu
Einverstanden

Blickfelder Festival

Ballon Bandit


Ein*e Freund*in fürs Leben?


Inti Théâtre (BE)

Toms Welt: ein Plattenspieler, Lautsprecher und einige Schallplatten. Tom ist allein. Plötzlich taucht ein Luftballon auf. Ein gelber, schwebender Luftballon. Tom spielt, tanzt, spricht mit dem Ballon. Stück für Stück ist er immer weniger allein in seiner Welt. Tom fasziniert, berührt und verführt das Publikum so gekonnt, dass am Ende am liebsten alle dort sein möchten, wo der gelbe Luftballon ist!

Fast ohne Worte erzählt Ballon Bandit über die Welten die aufgehen, wenn wir eine*n Freund*in finden.

GZ Buchegg
35 Min
Deutsch
Rollstuhlgängig
Internationales Theater-/Tanzprogramm
3+

Vermittlungsangebot:
Für jedes Kind gibt es einen Ballon. Dazu Stifte, Schnüre, Klebebänder, Glitzersteine, Pfeifenputzer und und und. Im Anschluss an die Vorstellung «Ballon Bandit» steht uns verschiedenes Material des GZ Buchegg zur Verfügung, um uns unsere*n eigene*n «Freund*in fürs Leben» zu basteln. Angeknüpft an Fragen, die die Inszenierung mit sich bringt, beschäftigen wir uns damit, was Freundschaft für jedes Kind selber bedeutet. Hast Du schon mal eine*n Freund*in verloren? Hast du Freundschaften die ganz weit weg sind? Was machst Du nur mit deiner*deinem beste*n Freund*in? Wie redet ihr miteinander?

Leitung:
Theaterpädagogin Frederike Dengler & Kunstvermittlerin Anna Renold

Daten Vermittlungsangebot:
Mo 13.06. / 10:15 Uhr
Di 14.06. / 10:15 Uhr

Dauer:
45 Min

Credits

Kreation & Interpretation:

Pierre-Paul Constant

Bühnenleitung:

Didier Poiteaux

Assistenz Bühnenleitung:

Céline Dumont

Choreografische Begleitung:

Dominique Duszynski

Bühnenbild:

Marilyne Grimmer

Kostüme:

Perrine Langlais

Tondesign:

Thomas Turine

Beleuchtung:

Loïc Scuttenaire

Musik:

David Bowie

Bühnenleitung:

Léopold De Neve alterierend mit Gaspard Samyn und Julien Vernay

Administration:

Pomme Vivane

Distribution:

Anne Hautem - Mademoiselle Jeanne

Produktion:

INTI Théâtre

Co-Produktion:

Centre Culturel de Verviers, Pierre de Lune Centre Scénique Jeunes Publics de Bruxelles and the Coop asbl.

Mit Unterstützung von:

Service du Théâtre de la Fédération Wallonie Bruxelles, Shelterprod, Taxshelter.be, ING and the Tax-Shelter of the Belgian federal government

In Partner*innenschaft mit:

Théâtre de la Montagne Magique, EKLA pour tous, Théâtre Mercelis, Centre culturel Bruegel, Centre culturel Wolubilis, Centre Culturel de Chênée, La Roseraie, Le Théâtre des 4 mains, Espace de danse A petit pas de Mytilène/ Grèce

Foto:

Ryszard Karcz