O! O wie Ohrenschmalz.
O! O wie Ohrenbetäubend.
O! O wie Ohrenspitzer.
O! O wie On Air!
Und los gehts! Auge zue und Ohre uf. Schnappt euch einen Kopfhörer und stürzt euch ins Vergnügen! Taucht ein in neue Welten - was flüstert euch der Wind ins Ohr? Was erzählen euch die Grashalme und die Bordsteine? Was munkeln die Wolken? Was vertraut euch der Turbinenplatz an und was verraten euch die geheimnisvollen Spuren unter euren Füßen? Studierende der Zürcher Hochschule der Künste haben für euch Geschichten erfunden, in Hörspiele verwandelt und laden euch ein, auf vier spannende Reisen zu gehen. Viel Spaß!
OHRENBLICKE
- Sa 11.06. / 14:00-18:00 (durchgehend)
- So 12.06. / 12:00-18:00 (durchgehend)
- Mi 15.06. / 14:00-18:00 (durchgehend)
- Sa 18.06. / 14:00-18:00 (durchgehend)
- So 19.06. / 12:00-17:00 (durchgehend)

Hörspiele:
Pippi & Annika: Die beste Piratinnenbande der Welt
Die Geschichte vom fiesen Kerl und dem hungrigen Hai von Feigenwinter&Cavelti
Die besten Freundinnen Pippi und Annika erleben zusammen viele aufregende Abenteuer, so haben sie auch heute den ganzen Tag gemeinsam auf ihrem Piratinnenschiff verbracht. Nun liegen die beiden in ihrer Lieblings-Blumenwiese, geniessen die letzten Sonnenstrahlen und eine kühle Limonade. Und wir, wir lauschen ihrem Gespräch. Was hat sich heute auf dem offenen Meer abgespielt? Ist Lügen manchmal erlaubt? Müssen Piratinnen immer mutig sein? Kann man Mutig sein üben? Und was essen Haie eigentlich zum Frühstück?
12 Min / Deutsch / 5-9 Jahre
Sprecherinnen: Sophie Eglin & Lucia Gränicher
Text, Regie, Musik: Madleina Cavelti & Meret Feigenwinter
Ton und Technik: Salomon Baumgartner
----
PANDA
Hörspiel von Leonie Kopineck und Leonie Lerch
„Gerade noch haben wir vielleicht Vogelgezwitscher gehört und die Klingel eines Fahrrads. Wir haben ein Auto hupen gehört und ein Motorrad, wie es laut aufgeheult hat. Wir haben einen Spatz gehört wie er schnell mit seinen Flügeln geflattert hat und die Blätter eines Baumes, die sich im Wind hin- und hergeneigt haben. Wir haben Menschen weit weg reden gehört. Was sie gesagt haben, haben wir nicht verstanden, nur ihre Stimmen haben wir gehört, ein leises Gemurmel. Und jetzt? Auch jetzt hören wir ein Gemurmel, das zwischen dem Glitzern, dem Plätschern, dem Rauschen, dem Surren, dem Klingeln langsam lauter wird… es ist das Gemurmel eines kleinen Wesens, so groß wie der kleine Zeh eines großen Blauwals. Es kommt näher, das kleine Wesen."
14 Min / Deutsch / 5+
Mit Anouk Barakat und Anna Präg
Text und Regie: Leonie Kopineck und Leonie Lerch
Ton und Technik: Salomon Baumgartner
----
DURCHZUG
Windige Geschichten von Paula Lynn Breuer und Carolin Bodensteiner
Du siehst ihn nicht. Aber du fühlst ihn. Du hörst ihn. Du weisst, wenn er da ist. Er macht sich bemerkbar. Mal zart, kaum spürbar, mal wild, kaum berechenbar. Mal erfrischend, mal beängstigend. Aber immer unverzichtbar. Ohne ihn würde die Welt stillstehen.
In diesem Hörspiel ist WIND Protagonist*in. WIND trägt Geschichten verschiedener Lebewesen und Dinge herbei, die eine kleine Ahnung über nicht-menschliche Daseinsformen und Zusammenhänge erzählen. Die fiktionalen Geschichten sind gespickt mit einigen Informationen und Erklärungen zu Wetter- und Naturphänomenen im Kontext menschlichen Handelns.
15 Min / Deutsch / 4-12 Jahre
Sprecher*innen: Wind - Kaira Edward Kieselstein, Plastiktüte, Musik, Vogel, Samen, Windrad, Wellen - Martha Benedict
Text und Regie: Paula Lynn Breuer, Carolin Bodensteiner
Ton und Technik: Salomon Baumgartner
----
Das Grummeln des Polarsterns
(oder wer hat den Schnee geraubt?) von Karlotta Mix & Sophie Schmid
Ein kleiner Schneevogel macht es sich in Deiner Ohrmuschel gemütlich und erzählt Dir die Geschichte von einer Eisbärin, der Schnee und Eis geraubt werden. In einer durch den Klimawandel veränderten Natur muss sich die Eisbärin zurecht finden. Sie begegnet anderen Tieren auf Reisen, stellt Fragen zu der ihr unbekannten Natur und erzählt aus ihrem veränderten Alltag ohne ihr vertrautes Zuhause.
14 Min / Deutsch / 4+
Schneevogel/Eisbärin/Musik/Text: Karlotta Mix
Eine Gruppe von Pingus: David Gottlieb
Schmatzender Schneehase: Leonie Lerch
Regie: Sophie Schmid & Karlotta Mix
Schnitt/Mischung: Sophie Schmid, Karlotta Mix, Salomon Baumgartner
Ton/Technik: Salomon Baumgartner
Credits
Von:
Carolin Bodensteiner, Paula Lynn Breuer, Madleina Cavelti, Meret Feigenwinter, Leonie Kopineck, Leonie Clara Lerch, Karlotta Mix, Sophie Schmid
Leitung:
Erik Altorfer
Szenografie Mentorat:
Fabian Jaggi, Klara Mand
Ton und Technik:
Salomon Baumgartner
Illustration:
Sophie Schmid