Zürich durchkreuzen, befragen und aneignen? «Züri Crossplay» ist eine prozessorientierte Plattform für unausgereifte Ideen im öffentlichen Raum der Stadt Zürich. Ausgewählten Personen, die sich über eine Ausschreibung beworben haben, können ihre Ideen während dem Festival entwickeln und erproben. Dabei besteht die Möglichkeit zur Weiterentwicklung und Realisation der Ideen für die nächste Festivalausgabe. Themen wie die Zugänglichkeit für, oder die Perspektiven von Kindern und Jugendlichen sowie der öffentliche Raum sollen massgeblich in die Ideenentwicklung einfliessen.
«Züri Crossplay» 2022 besteht aus Antonio Semeraro, Roberta Ceginskaite sowie Frau Rot & Frau Blau (Michèle Wächter und Isabel Vogel).
Was bedeutet Crossplay? Crossplay ist ein Begriff aus dem Gaming und steht für plattformübergreifendes Spielen. Wenn Spieler*innen auf unterschiedlichen Konsolen das gleiche Spiel spielen, dann kann von Crossplay gesprochen werden.
Züri Crossplay

Credits
Antonio Semeraro
Als multimedialer Künstler schöpft Antonio Semeraro aus den verschiedensten technischen Erfahrungsbereichen seiner bisherigen Laufbahn. In kommerziellen Arbeiten als Set Designer liegt sein Augenmerk verstärkt auf kompositioneller und farblicher Ebene. Als gelernter Tischler und ehemaliger Probebühnenleiter des Volkstheaters Wien verbindet er die technische Umsetzbarkeit mit gestalterischen Elementen aus der Bildenden Kunst. Als Kunstschaffender steht vor allem ein konzeptueller Ansatz im Vordergrund. In den Arbeiten ist eine klare Stellungnahme des Künstlers, zu aktuellen und teilweise zeitlosen Themen, den Fragen die sich beim Betrachter aufwerfen, gegenübergestellt. Soziale Gerechtigkeit, Gender Equality und die Minimierung von Vorurteilen lassen sich als Themenbereiche festhalten.
Frau Rot & Frau Blau
Das Künstlerinnenduo Frau Rot & Frau Blau wurde 2016 von Michèle Wächter und Isabel Vogel in Zürich gegründet. Sie sehen sich sowohl als Vermittlerinnen als auch als Forscherinnen in den Bereichen Kunst und Performance. Frau Blau (Isabel Vogel) ist Bildende Künstlerin und Szenografin in Zürich. Frau Rot (Michèle Wächter) ist Darstellende Künstlerin im Bereich Theater und Performance in Bern.
Roberta Ceginskaite
Geboren in Litauen, aufgewachsen in Irland, ausgebildet in den Niederlanden. Sie hat gerade ihren Abschluss gemacht und ist bereit, sich im Bereich der Kunst zu entfalten. Als Tanzkünstlerin liebt sie es, mit Künstler*innen anderer Disziplinen zusammenzuarbeiten ("let's chat?"), ist fasziniert von vielen Ideen und arbeitet überall - sie lebt, wo immer sie ist.
Credits
Fotos:
Laurin Bleiker, Antonio Semeraro, Roberta Ceginskaite